HINTERLAND OF THINGS KONFERENZ 2025 – RECLAIM: WENN TECHNOLOGIE AUF TATKRAFT TRIFFT

Zum siebten Mal brachte die Hinterland of Things Konferenz in Bielefeld über 2.000 Gestalter:innen und Taktgeber:innen der deutschen Technologie-Szene und Wirtschaft zusammen. Das Motto „Reclaim“ setzte den Ton, die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes mutig zu gestalten – und mit klugen Strategien wieder ins Wachstum zu führen.
Europas Startup-Szene im Aufbruch: Mehr Kapital, mehr Netzwerk, mehr Chancen

Europa hat eine Kapitallücke für Startups. Warum mehr Netzwerk, alternative Investoren und Mittelstand-Kooperation jetzt entscheidend sind.
Hinterland of Things 2025: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben KI!

Deutschland kann KI. Und zwar richtig. Auf der Hinterland of Things 2025 zeigt sich, wie Mittelstand, Startups und Tech gemeinsam die Zukunft des Arbeitens neu erfinden. Nein, nicht mit Hype, sondern mit Haltung. Denn KI ist kein Selbstzweck, sondern Werkzeug, Verstärker, Möglichmacher. Und sie funktioniert nur, wenn der Mensch im Zentrum bleibt. Zusammenarbeit statt Alleingang, Mut statt Mittelmaß. Willkommen in der Zukunft made in Bielefeld.
Hinterland of Things 2025: Wie die Kollaboration von Mensch & Maschine Mensch & Welt nach vorn bringt

Hinterland of Things 2025: Co or die.
Alle reden von KI, wir reden von Zusammenarbeit. Denn ohne echtes Miteinander bleibt jede Innovation nur ein schöner Pitch. Auf der Hinterland of Things 2025 zeigt sich: Wer Zukunft will, muss teilen: Ideen, Verantwortung, Vision. Denn Kollaboration ist schon lange kein Buzzword mehr. Kollaboration ist unser Betriebssystem.
Reclaim Optimismus: Deutschlands Zukunft beginnt jetzt

Die Hinterland of Things 2025 setzte ein starkes Zeichen: Deutschland braucht weniger Bedenken – und mehr Mut. Die Botschaft: Reclaim Optimismus – durch echte Zusammenarbeit, neue Strukturen und Vertrauen in Veränderung. Deutschlands wirtschaftlicher Aufbruch hat begonnen.